Viau, Daniel

* 14.7.1880 in Nantes
† 30.4.1958 in Paris 18 (Montmartre)

Seit 1917 mit Caroline Jeanne Nicolette de Mirecki (1876-1947) verheiratet. Schwager von Maurice Utrillo, der mit Lucie Valore, Viaus Schwester, verheiratet war.
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist Viau als Miniaturmaler fester Bestandteil der sog. Schule von Montmartre (dazu mehr unter https://www.rectoversoblog.com/2015/08/17/the-ecole-de-montmartre-in-1920s-paris/).
Er taucht in den Erinnerungen mehrerer an der Montmartre-Szene Beteiligter auf, zuletzt bei Odermatt(1).

Ausstellungsbeteiligungen sind nachgewiesen seit 1905 (Salon d’Automne. 3e Exposition).
Viau ist auf der 3. Ausstellung des „Sturm“ („Graphik“) 1912 mit fünf Arbeiten vertreten.

Abbildungen von Viaus Werken sind in den vergangenen Jahren nur vereinzelt nachweisbar gewesen wie die „Moulin de Galette“.

Anmerkungen:

  1. Hervé Odermatt: Le Chinois. Itinéraire d’un enfant placé jusqu’au cœur du Gotha mondial. Mame 2020 ↩︎

Download „Biographie“