Sturrino

[fälschlich]

eigtl. Francisco Nicolás Iturrino González

* 9.9.1864 Santander
† 20.6.1924 Cagnes-sur-Mer

Spanischer postimpressionistischer Maler mit baskischen Vorfahren.
Stellt Anfang des 20. Jh. (erstmals 1901) zusammen mit (dem damals noch unbekannten) Picasso bei Ambroise Vollard aus, der ihn in der Folgezeit auch vertritt. 1902 und ff zahlreiche weitere Einzel- und Gruppenausstellungen.
Portraits von ihm malen seine Freunde Henri Evenepoel (1899) und André Derain (1914).

Im „Sturm“ beteiligt an der 3. Ausstellung „Graphik“, fälschlich unter dem Nachnamen „Sturrino“.

Biographie z.B. unter https://www.carmenthyssenmalaga.org/en/artista/francisco-iturrino

Zum graphischen Werk:
Barañano, Kosme de: Francisco Iturrinoren grafizko artelaren bilduma-liburua = Catálogo de la obra gráfica de Francisco Iturrino.
Vitoria-Gasteiz: Servicio Central de Publicaciones del Gobierno Vasco, 1988

NB: Der Katalog zur 3. Ausstellung des „Sturm“ enthält nicht wenige auch sinnentstellende Fehler.


Download „Biographie“